Domain torgau-oschatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abseits:


  • Abseits (Bruyn, Günter de)
    Abseits (Bruyn, Günter de)

    Abseits , Hommage eines großen Schriftstellers an seine Heimat Liebeserklärung an eine Landschaft: Ein Stückchen Waldeinsamkeit in der Mark Brandenburg wird für Günter de Bruyn zum beglückenden Lebensort, dem er in >Abseits , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20061101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe#16663#, Autoren: Bruyn, Günter de, Fotograph: Südhoff, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Abbildungen: 30 Abb., Keyword: Einsamkeit; Heimat; Hommage; Landschaft; Liebeserklärung; Mark Brandenburg; Wald, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~DDR / Roman, Erzählung~Berlin~Brandenburg (Land)~DDR~Deutschland / DDR~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Brandenburg (Land) / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Berlin~Brandenburg~Ostdeutschland, DDR, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 20, Gewicht: 278, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1198422

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Eisenbahnen in Bayern: Abseits der Magistralen (Riedel, Christoph)
    Eisenbahnen in Bayern: Abseits der Magistralen (Riedel, Christoph)

    Eisenbahnen in Bayern: Abseits der Magistralen , Im ehemaligen Königreich Bayern fuhr 1835 zwischen Nürnberg und Fürth nicht nur die erste öffentliche Eisenbahn, das Land betrieb auch schon recht früh den Bau untergeordneter Bahnstrecken, um abseits gelegene Regionen an die bedeutenden Bahnstrecken anzuschließen. Der Autor und Fotograf Christoph Riedel erzählt die Geschichte dieser Bahnstrecken in drei Kapiteln: Franken, Oberpfalz und Niederbayern, Schwaben und Oberbayern. Exzellente Fotografien zeigen die Strecken und die faszinierenden bayerischen Landschaften. , > , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Riedel, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 310 Abb., Fachschema: Bayern / Wirtschaft, Verkehr~Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Podszun GmbH, Verlag: Podszun GmbH, Länge: 289, Breite: 218, Höhe: 17, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Steinhardt, Paul: Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität
    Steinhardt, Paul: Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität

    Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität , "Geld regiert die Welt", lautet eine Redewendung. Dieser Spruch, so Paul Steinhardt, lässt sich mit Blick auf das Finanzwesen durchaus bestätigen. Denn dort hat sich eine politische Entscheidungsmacht konzentriert, die unter Umgehung demokratischer Prozeduren agiert und das Gemeinwohlinteresse missachtet. Steinhardt plädiert für eine Reform des Geldsystems, das seiner Marktkonformität einen Riegel vorschiebt und Geldmacher zwingt, sich stärker am Gemeinwohlinteresse zu orientieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Lieblingsstädte - Entspannte CityTrips in Deutschland, Österreich und der Schweiz:  28 Ideen abseits der großen Zentren
    Lieblingsstädte - Entspannte CityTrips in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 28 Ideen abseits der großen Zentren

    Lieblingsstädte - Entspannte CityTrips in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 28 Ideen abseits der großen Zentren , Ob Basel, Rostock, Linz oder Ulm: In vielen liebenswerten Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann man noch ungestört auf Entdeckungstour gehen. Unsere Autoren stellen 28 charmante Städte für urbane Entdecker vor, die überraschend viel zu bieten haben und dazu noch schnell erreichbar sind - ideal für alle, die umweltschonend und nachhaltig reisen wollen. Sei es das historische Bamberg mit imposantem Dom und urigen Bierstuben, das prächtige Innsbruck mit direktem Anschluss an das Skigebiet oder das gemütliche Bern, wo sich die malerische Altstadt schwimmend umrunden lässt. Einfach hinfahren und einen entspannten CityTrip genießen! Inhalte: - Ein perfekter Tag: Wie erkunde ich die Stadt am besten? - Nicht verpassen! - die spannendsten Museen, idyllischsten Viertel, imposantesten Gebäude und schönsten Plätze - Die reizvollsten Stadtviertel für einen Spaziergang: schlendern durch Potsdams Holländisches Viertel, flanieren am Genfer Seeufer, auf Panoramatour über den Grazer Schloßberg ... - Spektakuläre Aussichten: vom Kirchturm, Stadthügel, einer Rooftop-Bar ... - Kulinarische Highlights und gemütliche Lokale - Shoppingtipps: ausgefallene Läden und authentische Märkte - Wohin am Abend? Jazzkneipen, beschauliche Biergärten, Kulturtempel ... - Alles für die Planung: Wann ist es am schönsten? Wie kommt man hin? Wo gibt's noch mehr Infos? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken, Keyword: 2021; Aachen; Bamberg; Basel; Bern; Bonn; Citytrip; Deutschland; Erfurt; Europa; Freiburg; Genf; Graz; Individualreisende; Innsbruck; Karlsruhe; Kassel; Kiel; Konstanz; Kurztrip; Leipzig; Linz; Lübeck; Magdeburg; Münster; Nürnberg; Potsdam; Regensburg; Reise; Rostock; Salzburg; Schweiz; Städtetrip; Trier; Ulm; Weimar; Wochenendtrip; Würzburg; Österreich, Fachschema: Österreich / Reiseführer, Kunstreiseführer~Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Schweiz / Reiseführer, Kunstreiseführer~Schweiz~Graz~Linz (Donau)~Innsbruck~Potsdam~Potsdam / Stadtführer, Kunstreiseführer~Ostsee / Reiseführer, Wanderführer~Rostock~Rostock / Stadtführer, Stadtplan~Wismar~Magdeburg~Leipzig~Leipzig / Stadtführer, Kunstreiseführer~Dresden~Dresden / Stadtführer, Rad- und Wanderführer~Erfurt~Weimar~Weimar / Stadtführer, Stadtplan~Nürnberg (Stadt)~Nürnberg (Stadt) / Stadtführer, Kunstreiseführer~Bamberg~Würzburg~Augsburg~Augsburg / Stadtführer, Kunstreiseführer~Regensburg (Stadt)~Regensburg (Stadt) / Stadtführer, Kunstreiseführer~Altmühl - Altmühltal~Freiburg im Breisgau~Freiburg im Breisgau / Reiseführer, Kunstreiseführer~Karlsruhe~Konstanz (Stadt)~Ulm - Neu-Ulm~Frankfurt (Main) / Stadtführer, Kunstreiseführer~Kassel~Kassel / Stadtführer, Kunstreiseführer~Mainz~Mainz / Stadtführer, Kunstreiseführer~Koblenz~Koblenz / Stadtführer, Rad- und Wanderführer~Trier~Trier / Stadtführer, Kunstreiseführer~Bremen / Stadtführer, Kunstreiseführer~Hannover~Hannover / Stadtführer, Kunstreiseführer~Aachen~Aachen / Stadtführer, Stadtplan~Düsseldorf / Stadtführer, Kunstreiseführer~Köln / Stadtführer, Kunstreiseführer~Bonn~Bonn / Stadtführer, Kunstreiseführer~Münster (Westfalen)~Bern~Genf - Genfer See~Basel~Basel / Stadtführer, Stadtplan~Zürich~Zürich / Stadtführer, Kunstreiseführer~Hotelführer~Übernachtung~Salzburg (Stadt) / Stadtführer, Kunstreiseführer~Salzburg (Stadt)~Restaurantführer, Region: Graz~Linz~Salzburg (Stadt)~Innsbruck~Potsdam~Ostseeküste und -inseln~Rostock~Wismar~Magdeburg~Leipzig~Dresden~Erfurt~Weimar~Nürnberg~Bamberg~Würzburg~Augsburg~Regensburg~Freiburg im Breisgau~Heidelberg~Karlsruhe~Konstanz~Ulm~Frankfurt-am-Main~Kassel~Mainz~Koblenz~Trier~Bremen~Hannover~Aachen~Düsseldorf~Köln~Bonn~Münster~Bern / Berne / Berna~Genf / Genève / Ginevra / Genevra / Geneva~Basel-Stadt / Bâle-Ville / Basilea-Città / Basilea-Citad / Basle (City)~Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg~Schweiz: Places of interest, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer: Restaurants, Cafés, Bars, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 16, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet abseits bzw wann steht ein Spieler im Abseits?

    Abseits ist eine Regel im Fußball, die besagt, dass ein Spieler sich im Abseits befindet, wenn er sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Verteidiger zum Zeitpunkt des Abspiels. Ein Spieler steht also im Abseits, wenn er sich in einer Position befindet, die ihm einen unfairen Vorteil verschafft, indem er näher am gegnerischen Tor ist als die Verteidiger. Wenn ein Spieler im Abseits steht und der Ball zu ihm gespielt wird, wird das Spiel unterbrochen und ein indirekter Freistoß für die gegnerische Mannschaft vergeben. Es ist wichtig für Spieler, die Abseitsregel zu verstehen, um faire und korrekte Entscheidungen während eines Spiels zu gewährleisten.

  • Wann wird Abseits gepfiffen?

    Abseits wird im Fußball gepfiffen, wenn ein angreifender Spieler sich bei Ballabgabe näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Verteidiger. Dies bedeutet, dass der Spieler in einer besseren Position ist, um einen Vorteil zu erlangen. Abseits wird jedoch nicht gepfiffen, wenn der Spieler auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Verteidiger oder auf gleicher Höhe mit dem Ball ist. Die Schiedsrichter und Linienrichter müssen schnell und genau entscheiden, ob ein Spieler im Abseits steht, da dies oft zu kontroversen Diskussionen führt. Das Abseitsregel ist eine der komplexesten und am häufigsten diskutierten Regeln im Fußball.

  • Wann genau ist Abseits?

    Abseits ist eine Regel im Fußball, die besagt, dass ein Spieler sich in einer Abseitsposition befindet, wenn er sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Verteidiger. Ein Spieler wird jedoch nur dann für Abseits gepfiffen, wenn er aktiv am Spielgeschehen teilnimmt, indem er den Ball spielt oder einen Gegner beeinflusst. Die genaue Position, ab der ein Spieler als im Abseits gilt, kann je nach Interpretation des Schiedsrichters variieren. Abseits wird oft als taktisches Element genutzt, um die Verteidigung des Gegners zu überlisten und Torchancen zu kreieren.

  • Wann ist es Abseits?

    Abseits ist eine Regel im Fußball, die besagt, dass ein Spieler abseits steht, wenn er sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Verteidiger (normalerweise der Torwart oder ein Feldspieler). Ein Spieler wird jedoch nicht abseits gepfiffen, wenn er sich auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Verteidiger oder auf gleicher Höhe mit dem Ball befindet. Abseits wird nur gepfiffen, wenn der Spieler aktiv am Spielgeschehen teilnimmt, indem er den Ball spielt oder einen Gegenspieler beeinflusst. Die Regel soll verhindern, dass Spieler durch vorzeitiges Positionieren einen unfairen Vorteil erlangen.

Ähnliche Suchbegriffe für Abseits:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber

    * Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Glänzendes Silber * Länge: A - 721 mm * Höhe: C - 107 mm * Zentrale Länge: B - 134 mm * Durchmesser: 22 mm * Ausladung: D - 92 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber

    Preis: 66.05 € | Versand*: 2.99 €
  • Wann gibts kein Abseits?

    "Wann gibts kein Abseits?" ist eine Frage, die im Fußball gestellt wird, um zu klären, unter welchen Umständen ein Spieler nicht im Abseits stehen kann. Abseits wird gepfiffen, wenn ein Spieler sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Verteidiger. Es gibt jedoch Situationen, in denen kein Abseits gepfiffen wird, zum Beispiel wenn der Spieler sich auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Verteidiger oder dem Ball befindet. Auch wenn der Spieler sich in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder hinter dem Ball befindet, gibt es kein Abseits. Es ist wichtig, die Regeln des Abseits im Fußball zu verstehen, um strittige Situationen zu vermeiden.

  • Ist beim Abstoss Abseits?

    Beim Abstoss kann grundsätzlich kein Abseits gepfiffen werden, da der Abstoss kein passives oder aktives Spiel des Gegners unterbindet. Abseits wird nur während des laufenden Spiels gepfiffen, wenn ein Spieler sich in einer Abseitsposition befindet und aktiv ins Spielgeschehen eingreift. Beim Abstoss befinden sich alle Spieler in ihren eigenen Spielhälften, daher kann kein Spieler in einer Abseitsposition stehen. Somit ist beim Abstoss Abseits keine relevante Regel.

  • Wann gibt es Abseits?

    Abseits im Fußball wird gepfiffen, wenn ein angreifender Spieler sich bei Ballabgabe näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der vorletzte Verteidiger oder der Ball. Dies soll verhindern, dass Spieler einfach vor dem Tor stehen und leichte Tore erzielen. Abseits wird nur dann gepfiffen, wenn der Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift, indem er den Ball spielt oder einen Gegenspieler beeinflusst. Abseits ist eine der komplexesten und kontroversesten Regeln im Fußball, da es oft zu Diskussionen und Unstimmigkeiten führt. Die Schiedsrichter müssen schnell und genau entscheiden, ob ein Spieler abseits war oder nicht, was oft zu hitzigen Debatten führt.

  • Ist Abseits noch zeitgerecht?

    Die Frage, ob Abseits noch zeitgerecht ist, ist umstritten. Einige argumentieren, dass es den Spielfluss hemmt und zu vielen Unterbrechungen führt. Andere halten es für eine wichtige Regel, um Chancengleichheit und taktische Elemente im Spiel zu gewährleisten. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Meinung und des individuellen Verständnisses des Spiels.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.