Domain torgau-oschatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tyrannei:


  • Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit
    Levitsky, Steven: Die Tyrannei der Minderheit

    Die Tyrannei der Minderheit , Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen, die sie von innen untergraben, destabilisieren und sogar zu zerstören drohen? Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Autoren des Weltbestsellers »Wie Demokratien sterben«, zeigen am Beispiel der USA, wie die Kräfte entstehen, die unsere demokratischen Prinzipien in ihren Grundfesten erschüttern und autoritären Strömungen den Weg ebnen. Sie beschreiben das große Paradox westlicher Demokratien: dass nämlich Inklusivität und Diversität oft gerade ausgrenzende Gegenbewegungen erzeugen. So wird deutlich: Die Demokratie steht an einem Scheideweg und muss jetzt reformiert werden, wenn sie nicht zu einer Herrschaft der Minderheit verkommen soll. Die Zukunft der Demokratie steht nicht nur bei den US-Wahlen 2024, sondern - angesichts des Aufstiegs der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien - auch in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt auf dem Spiel. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Tyrannei der Werte. (Schmitt, Carl)
    Die Tyrannei der Werte. (Schmitt, Carl)

    Die Tyrannei der Werte. , Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner eigentlichen literarischen Form fand er in dem, was die Franzosen einen >brûlot brûlot , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., unveränderte Aufl. Mit einem Nachwort von Christoph Schönberger., Erscheinungsjahr: 20200207, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4., unveränderte Aufl. Mit einem Nachwort von Christoph Schönberger, Seitenzahl/Blattzahl: 91, Keyword: Wert-Philosophie, Fachschema: Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Soziologie / Recht, Kriminalität~Wert (ideell)~Naturschutzrecht, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Naturschutzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Länge: 190, Breite: 118, Höhe: 12, Gewicht: 103, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783428134571, eBook EAN: 9783428559800, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 421065

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Snyder, Timothy: Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
    Snyder, Timothy: Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

    Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe , "EINE VERHALTENSLEHRE FÜR BÜRGER." JENS BISKY Timothy Snyders Brandschrift "Über Tyrannei" ist 2017 erschienen, aber schon heute ein Klassiker in der Tradition von Hannah Arendt und George Orwell. Kein anderes Buch trifft so sehr den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Es appelliert an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen, und präsentiert 20 Lektionen für alle, die jetzt handeln wollen - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Nun hat sich Nora Krug, die Schöpferin von "Heimat" und vielfach preisgekrönte Illustratorin, von diesem Text zu einem außergewöhnlichen grafischen Kunstwerk inspirieren lassen. Indem sie Snyders Kombination aus historischen Perspektiven und konkreten Maximen in ihre ganz eigene Bildsprache überträgt, gewinnt das Kultbuch eine völlig neue Dimension - so aufwühlend politisch und ästhetisch faszinierend, dass jede Seite förmlich vibriert von visueller Energie. Nora Krug - eine der besten Illustratorinnen der Welt Timothy Snyder - einer der wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit Eines der schönsten deutschen Bücher: Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst Ausstellung der Originalzeichnungen von Nora Krug im Dialog mit dem Text von Timothy Snyder im NS-Dokumentationszentrum München , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • De Tocqueville, Alexis: Die Tyrannei der Mehrheit
    De Tocqueville, Alexis: Die Tyrannei der Mehrheit

    Die Tyrannei der Mehrheit , Alexis de Tocqueville (1805-1859) bereiste in den Jahren 1831/1832 die Vereinigten Staaten und veröffentlichte seine Analysen in dem berühmten Werk "Über die Demokratie in Amerika", aus dem wir eine Auswahl der Beobachtungen zum Phänomen der Massendemokratie vorlegen: Als Tyrannei der Mehrheit sieht Tocqueville die Bedrohung durch die Willkür der reinen Zahl, aber auch mögliche Gegenmittel; der egalitäre Fürsorgestaat kann wiederum in einen von den Bürgern gerne gelittenen demokratischen Despotismus führen, und er bemerkt mit Sorge, daß den Amerikanern die Gleichheit wichtiger wird als die Freiheit. Tocqueville verstand sich als "Liberaler der besonderen Art" und sieht die Demokratie als das politische System der Zukunft. In seiner späteren Laufbahn trägt er auch politische Verantwortung als Abgeordneter, 1849 ist er, der sich "mehr als Denker denn als Täter" versteht, für kurze Zeit auch Außenminister. "Ein anderes Prinzip der amerikanischen Gesellschaft, das man nie aus den Augen verlieren darf: da jedes Individuum der maßgebenden Sachwalter seiner Interessen ist, darf die Gesellschaft ihre Sorge für es nicht zu weit treiben; sonst steht zu fürchten, daß es sich ausschließlich auf sie verlasse und daß der Gesellschaft damit eine Aufgabe zufiele, die sie unfähig wäre zu erfüllen."  Alexis de Tocqueville , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Tyrannei?

    Tyrannei bezeichnet eine Form der Herrschaft, bei der eine Einzelperson oder eine kleine Gruppe von Menschen uneingeschränkte Macht ausübt und die Rechte und Freiheiten der Bevölkerung unterdrückt. Tyrannei ist oft durch Gewalt, Unterdrückung und Willkür gekennzeichnet und steht im Gegensatz zu demokratischen Prinzipien und dem Schutz der Menschenrechte.

  • Was bedeutet Tyrannei?

    Tyrannei bezeichnet eine Form der Herrschaft, bei der eine Einzelperson oder eine kleine Gruppe von Menschen uneingeschränkte Macht über andere ausübt. Diese Herrschaftsform ist oft geprägt von Unterdrückung, Willkür und Missbrauch von Macht. Tyrannei steht im Gegensatz zu demokratischen und gerechten Regierungsformen.

  • Was bedeutet Tyrannei?

    Tyrannei bezeichnet eine Form der Herrschaft, bei der eine Einzelperson oder eine kleine Gruppe von Menschen uneingeschränkte Macht über andere ausübt. Dabei werden oft die Rechte und Freiheiten der Bevölkerung unterdrückt und autoritäre Maßnahmen ergriffen. Tyrannei wird oft als ungerecht und unterdrückend empfunden.

  • War Tyrannei früher notwendig?

    Es ist umstritten, ob Tyrannei in der Vergangenheit notwendig war. Einige argumentieren, dass autoritäre Herrschaftsformen in bestimmten historischen Kontexten notwendig waren, um Stabilität und Ordnung aufrechtzuerhalten. Andere argumentieren jedoch, dass es immer alternative Formen der Regierung und des sozialen Zusammenhalts gegeben hat, die weniger repressiv und unterdrückend waren.

Ähnliche Suchbegriffe für Tyrannei:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber

    * Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Glänzendes Silber * Länge: A - 721 mm * Höhe: C - 107 mm * Zentrale Länge: B - 134 mm * Durchmesser: 22 mm * Ausladung: D - 92 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber

    Preis: 66.05 € | Versand*: 2.99 €
  • Was ist die Tyrannei der Alten?

    Die Tyrannei der Alten bezieht sich auf die Vorstellung, dass ältere Menschen oder Generationen eine übermäßige Kontrolle oder Macht über jüngere Generationen ausüben. Es wird argumentiert, dass ältere Menschen ihre eigenen Interessen und Ansichten auf Kosten der jüngeren Generationen durchsetzen und deren Entwicklung und Freiheit einschränken. Dieser Begriff wird oft in politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um auf Ungleichheiten oder Ungerechtigkeiten hinzuweisen, die durch die Dominanz älterer Generationen entstehen können.

  • Was ist die Tyrannei der Mehrheit?

    Die Tyrannei der Mehrheit bezieht sich auf die Situation, in der eine Mehrheit in einer demokratischen Gesellschaft ihre Macht missbraucht, um die Rechte und Freiheiten einer Minderheit zu unterdrücken oder zu vernachlässigen. Dies kann dazu führen, dass die Meinungen und Bedürfnisse der Minderheit nicht berücksichtigt werden und ihre Rechte verletzt werden. Es ist ein Konzept, das auf die Gefahr hinweist, dass Demokratie nicht immer gerecht und schützend für alle sein kann.

  • Was sind die wichtigsten Strategien der Widerstandsbewegungen gegen Unterdrückung und Tyrannei in der Geschichte?

    Die wichtigsten Strategien der Widerstandsbewegungen sind gewaltloser Widerstand, Guerillakriegsführung und politischer Aktivismus. Gewaltloser Widerstand beinhaltet zivilen Ungehorsam, Streiks und Boykotte, während Guerillakriegsführung asymmetrische Taktiken wie Sabotage und Guerillaangriffe umfasst. Politischer Aktivismus beinhaltet Lobbyarbeit, Proteste und politische Organisationen, um Veränderungen herbeizuführen.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale und Auswirkungen von Tyrannei in der Geschichte der Menschheit?

    Charakteristische Merkmale von Tyrannei sind autoritäre Herrschaft, Unterdrückung der Bevölkerung und Missachtung von Menschenrechten. Die Auswirkungen sind oft Angst, Unfreiheit und soziale Ungerechtigkeit. Tyrannei kann zu Rebellion, Revolution und letztendlich zum Zusammenbruch des Regimes führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.